(Original: THE TRIALS von Dawn King)
Regie: Niklas DODDO
DAS STÜCK
Wir befinden uns in einer dystopischen Zukunft. Jahrzehntelange Umweltschädigung und der Klimawandel sorgen nicht nur für Rohstoffknappheit, auch ein Leben bei erträglichen Temperaturen gehört der Vergangenheit an. Wer Glück hat, ergattert einen Platz in einer der Kolonien, die sich tief in den Kellern unter der Stadt gebildet haben. Hier gibt es Schutz vor der Sommerhitze, der verschmutzten Luft und den Unwettern, die seit Jahren Menschenleben fordern.
Korruption, Kapitalismus und das politische System haben gezeigt, dass der Mensch nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Probleme zu lösen. Die letzte Hoffnung: K.I.R.A. – ein KI-gesteuerter Regierungsalgorithmus, der fortan Nachhaltigkeit zur höchsten Aufgabe macht. Neben den Kolonien, der Renaturierung und der Umstrukturierung des staatlichen Systems wurde auch die Exekutive neu ausgerichtet. Aufgrund der mangelnden Rohstoffe können nicht mehr alle Menschen ausreichend versorgt werden. Die Entscheidung, wer euthanasiert (getötet) wird, fällt allerdings nicht die KI. Hierfür sind die Tribunale ins Leben gerufen worden. Die angeklagten Umweltsünder bekommen hier die Möglichkeit, ihr Verhalten zu verteidigen. Zwölf zufällig gewählte Jugendliche bilden hierzu eine Jury, leiden sie schließlich am meisten unter der jetzigen Situation.
Schuldig oder unschuldig? Richtig oder falsch? Ist Recht überhaupt gerecht? Das Tribunal begleitet die junge Jury bei diesen Fragen und gibt damit einen Einblick in moralische Tiefen, die wir hoffentlich niemals leibhaftig erleben werden. Dawn King ist eine preisgekrönte Schriftstellerin in den Bereichen Theater, Film, TV, Radio und anderen Formaten.
Das Tribunal wurde im Januar 2022 am Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt und war Finalist für den Susan Smith lackburn Prize. Die britische Premiere fand im August 2022 im Donmar Warehouse in London unter der Regie von Natalie Abrahami statt.
REGIE
REGIE
Assistentin
REGIE
Assistent
ENSEMBLE 2025
Niklas DODDO
Ausbildung an der "Filmschauspielschule Berlin", 2019 Abschlussarbeit mit dem Schwerpunkt Improvisation und Theatersport.
Seit 2018 immer wieder im Ensemble des Theaters der Jugend Wien. (Das kleine Meermädchen, Der kleine Lord, Die Mitte der Welt, Der kleine dicke Ritter), Nominierung für den Nestroy 2019 in der Kategorie "Bester Nachwuchs männlich" für die Rolle "Phil" in dem Stück Die Mitte der Welt.
Fernsehtätigkeiten (ZDF, RTL)
Freischaffender Künstler als Dramaturg, Übersetzer, Casting-Coach, Kursleiter von Improkursen sowie Podcaster und Sprecher.
2002 Regiearbeit mit Werner Sobotka für das Stück Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake für GutGebrüllt.
Stückbearbeitung von "Miss Scrooge – Ein Weihnachtsmärchen" für die Kammerspiele Wien (2024)
Wanda RABITSCH, ursprünglich aus Salzburg, engagierte sich bereits früh im Theaterbereich. Schon in der Schule hatte sie Schauspiel als Hauptfach und absolvierte ihre Schauspielmatura. Derzeit studiert sie Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Uni Wien.
Matthias RAUTH, Wien
GG - Ensemblemitglied von 2019 bis 2024.
Seit 2024 Schauspielstudium in Wien
Minna BRANDL | Johannes BRAND | Oskar ENGELMEYER | Josephine GAHLEITHNER | Varvara
GREBENSHIKOVA | Amelie KRISPER | Christina LIER
Michael NES | Leonie QUALTINGER | Kaija SLUPETZKY | Emelie STANGL | Niklas WOLF
13./14./15.6.
NN
1190 Wien

20./21./22.6.
NN
1190 Wien

26./27./28./29.06.
AUGARTEN
vor der Manufaktur
Obere Augartenstr.1, 1020 Wien
